Grundregeln für den Satzbau der deutschen Sprache

Grundregeln für den Satzbau der deutschen Sprache

Der Satzbau der deutschen Sprache folgt bestimmten Regeln wie dies auch in anderen Sprachen der Fall ist. Diese Regeln erlauben Variationen. Der Freiraum für diese Variationen ist größer als zum Beispiel in der englischen Sprache, aber andererseits nicht ganz so groß...

Was sind Modalverben?

Was sind Modalverben?

Die Modalverben Die Kategorie der Modalverben wurde erst zu Begin des 19. Jahrhunderts in der deutschen Grammatik definiert. In der lateinischen Grammatik gibt es keine Modalverben. Der Begriff wurde auch bei anderen Sprachen eingeführt (zum Beispiel Englisch,...

Obwohl oder trotzdem (der Konzessivsatz)

Obwohl oder trotzdem (der Konzessivsatz)

Der Konzessivsatz Es besteht ein Problem oder ein Hindernis, aber man macht etwas trotz des Problems, trotz des Hindernisses. Dies ist ein Konzessivsatz Es gibt jedoch zwei verschiedene Situationen. (a) Ein Problem oder Hindernis wird in einem Hauptsatz beschrieben....

Vom, bis, am, oder im… Monat?

Vom, bis, am, oder im… Monat?

Zeitpunkt im + Monatsname/Jahreszeit (im = in dem) Die nächste B1-Prüfung findet im September statt. Im Herbst gibt es drei Prüfungstermine. am + Datum/Tageszeit/Wochentag (am = an dem) Möchten Sie an der Prüfung am 19. September teilnehmen? Die Prüfung findet am...

Ohne Artikel, unbestimmter Artikel oder bestimmter?

Ohne Artikel, unbestimmter Artikel oder bestimmter?

Без артикля, неопределенный артикль или определенный артикль?Der bestimmte Artikel (der, die , das) bezieht ich auf einen ganz bestimmten Gegenstand oder Menschen Der unbestimmte Artikel (ein, eine, ein) bezieht sich auf einen Gegenstand oder einen Menschen, der nicht...

Sich freuen auf oder über?

Sich freuen auf oder über?

Man freut sich auf etwas, das noch in der Zukunft liegt, das noch nicht geschehen ist und daher erwartet wird und man freut sich über etwas was in der Vergangenheit liegt, was bereits geschehen ist und dessen Ergebnis wir jetzt sehen können. Es gib aber auch noch eine...

Beiträge nach Kategorie

Teile die Information mit anderen, die auch Deutsch lernen wollen - Поделитесь информацией с другими людьми, которые также хотят изучать немецкий язык