Staub saugen auf Deutsch

Einleitung

Im Deutschen gibt es eine besondere Gruppe von Verben, die sogenannten trennbaren Verben. Diese Verben bestehen aus zwei Teilen – dem Verb selbst und einem trennbaren Präfix (meist eine Präposition oder ein Adverb). Die Frage „Wie es sich anfühlt, im Sommer Staub zu saugen“ zielt direkt auf die korrekte Verwendung eines trennbaren Verbs ab.

Staubsaugen - Staub zu saugen

Erklärung

Die richtige Form ist  „Staub zu saugen“. Hier ist „saugen“ das Grundverb und „zu“ ist die trennbare Präposition. Das zusammengesetzte Verb „staubsaugen“ bedeutet „to vacuum“ (staubsaugen).

Im Präsens und Präteritum werden trennbare Verben geteilt – der trennbare Teil (hier „zu“) wird ans Ende des Satzes gestellt:

„Ich sauge im Sommer Staub.“

Falsche Formen sind

  • A – „zu staubsaugen“ ist falsch, da „zu“ nicht Teil des Verbs ist, sondern die trennbare Präposition.
  • B – „staubzusaugen“ ist keine gültige Verbform im Deutschen.
  • C – „Staub zusaugen“ ist ebenfalls falsch. Es fehlt die Infinitiv-Markierung „zu“ vor „saugen“.

Weitere Beispiele
Hier sind einige weitere Beispiele für trennbare Verben im Deutschen:

  • anrufen (anzurufen)
    „Ich rufe dich später an.“
  • aufstehen (aufzustehen)
    „Er steht jeden Morgen um 6 Uhr auf.“
  • einladen (einzuladen)
    „Wir laden unsere Freunde zum Essen ein.“

Regeln für trennbare Verben

  • Im Präsens und Präteritum trennt man das Präfix vom Verb.
  • In zusammengesetzten Zeiten (Perfekt, Plusquamperfekt etc.) bleibt das Verb zusammen.
  • Modalverben wie „können“, „müssen“, „wollen“ etc. werden nicht getrennt.

Fazit

Trennbare Verben sind eine Besonderheit der deutschen Grammatik. Ihr richtiger Gebrauch ist wichtig für klare und idiomatische Kommunikation. Regelmäßiges Üben hilft, ein Gefühl für die Trennung zu entwickeln. Mit der Zeit werden trennbare Verben zur Gewohnheit.

Das Staubsaugerwunder

Es war ein heißer Sommertag und die Sonne brannte unbarmherzig auf das Dach des alten Bauernhauses. Drinnen schwitzte Bauer Huber vor sich hin. Mit einem Handtuch wischte er sich über die Stirn, als sein Blick auf den staubigen Dielenboden fiel.

„Ach du grüne Neune!“, rief er aus. „Hier sieht’s ja schlimmer aus als im Stall! Ich muss dringend Staub saugen, bevor die Rosi heute Abend nach Hause kommt.“

Bauer Huber holte seinen Prachtstaubsauger aus der Kammer. Ein altmodisches Ding, aber zuverlässig wie eine alte Uhr. Als er ihn anstellen wollte, geschah etwas Seltsames – der Sauger begann auf einmal zu sprechen!

„Hallo lieber Bauer! Ich bin der Herr der Sauberkeit. Schön, dass du mich heute bemühst. Aber zuerst die Bedingungen: Du musst mir drei Rätsel aufgeben. Löse ich sie, säubere ich dein Haus gründlich und sauber. Sollte ich scheitern, werde ich staubsaugen, bis mir die Strippen aus dem Griff hängen!“

Bauer Huber war zuerst sprachlos, nickte dann aber. „Einverstanden! Hier ist das erste Rätsel: An welchem Ende fängt man an, einen Keller auszusaugen?“

Der Staubsauger antwortete prompt: „Am unteren Ende natürlich. So saugt man den Staub nicht zweimal auf.“

„Richtig!“, staunte der Bauer und gab das nächste Rätsel auf: „In welcher Reihenfolge saugt man die Räume am besten?“

Wieder kam die Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Von oben nach unten! So fällt der grobe Schmutz in die unteren Räume und kann dort aufgesaugt werden.“

Bauer Huber war beeindruckt. Also gab er das letzte Rätsel auf: „Wann ist der beste Zeitpunkt zum Staubsaugen?“

Der Sauger antwortete feierlich: „Am frühen Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen das Haus erleuchten. Da kann man jedes Stäubchen erkennen und nichts bleibt übrig!“

„Wunderbar!“, rief Bauer Huber und klatschte in die Hände. „Du hast alle Rätsel gelöst. Dann mal los, zeig was du kannst!“

Was dann folgte, war ein Husaren-Ritt durch das ganze Haus. Der Staubsauger zog hinaus und saugte jeden Winkel gründlich aus. Er summte und schwirrte, dass es eine wahre Freude war. Nach einer Stunde erstrahlte das Haus in neu gewonnenem Glanz.

Das Staubsaugerwunder Staub saugen auf Deutsch

Als der Sauger fertig war, zwinkerte er dem Bauern zu: „Wie du siehst, bin ich der Herr der Sauberkeit. Vergiss nie, wie man mich richtig nutzt:
Staubsaugen von unten nach oben, Raum für Raum. Und am besten bei frischem Tageslicht!“

Der Bauer verneigte sich ehrfurchtsvoll, als der Sauger plötzlich zu sprechen aufhörte. Von da an gingen ihm die Regeln für perfektes Staubsaugen nie wieder aus dem Kopf.

 

Пояснения на русском языке

Разделяемые глаголы в немецком языке: простое объяснение

Введение
В немецком языке есть особая группа глаголов, называемых разделяемыми глаголами. Эти глаголы состоят из двух частей – основного глагола и отделяемой приставки (обычно предлога или наречия). Вопрос „Как это чувствуется, пылесосить летом“ непосредственно относится к правильному использованию разделяемого глагола.

Объяснение правильного ответа
Правильным ответом на вопрос является вариант D – „Staub zu saugen“ (пылесосить пыль). Здесь „saugen“ (сосать, втягивать) – это основной глагол, а „zu“ (к, для) – отделяемая приставка. Составной глагол „staubsaugen“ означает „пылесосить“.

В настоящем времени и простом прошедшем разделяемые глаголы разделяются – отделяемая часть (здесь „zu“) ставится в конце предложения:

„Ich sauge im Sommer Staub“ (Я пылесошу пыль летом).

Неправильные варианты ответа

  • А – „zu staubsaugen“ неверно, так как „zu“ не является частью глагола, а представляет собой отделяемую приставку.
  • B – „staubzusaugen“ не является допустимой глагольной формой в немецком языке.
  • C – „Staub zusaugen“ также неверно. Отсутствует показатель инфинитива „zu“ перед глаголом „saugen“.

Дополнительные примеры
Вот несколько дополнительных примеров разделяемых глаголов в немецком языке:

  • anrufen (звонить)
    „Ich rufe dich später an“ (Я позвоню тебе позже).
  • aufstehen (вставать)
    „Er steht jeden Morgen um 6 Uhr auf“ (Он встает каждое утро в 6 часов).
  • einladen (приглашать)
    „Wir laden unsere Freunde zum Essen ein“ (Мы приглашаем наших друзей на обед).

Правила для разделяемых глаголов

  • В настоящем времени и простом прошедшем приставка отделяется от глагола.
  • В составных временах (перфект, плюсквамперфект и т.д.) глагол остается целым.
  • Модальные глаголы, такие как „können“, „müssen“, „wollen“ и т.д., не разделяются.

Сравнение с русским языком
В русском языке нет прямого аналога разделяемым глаголам немецкого языка. Однако в русском языке используются приставки и суффиксы для изменения значения глаголов. Эти приставки всегда остаются присоединенными к глаголу и не отделяются.

Примеры:
Написать
Приставка: на-
Глагол: писать

Выйти
Приставка: вы-
Глагол: идти

Как видно из примеров, русские приставки не отделяются от глаголов, в отличие от немецких разделяемых глаголов.

Заключение
Разделяемые глаголы – это уникальная особенность немецкой грамматики, которая может вызвать трудности у изучающих язык. Правильное использование этих глаголов важно для четкого и идиоматического общения. Регулярная практика помогает развить чувство разделения глаголов. Со временем разделяемые глаголы станут привычкой.

 

Das Staubsaugerwunder (Чудо пылесоса)

Es war ein heißer Sommertag (В жаркий летний день) und die Sonne brannte unbarmherzig auf das Dach des alten Bauernhauses (и солнце безжалостно палило крышу старого фермерского дома). Drinnen schwitzte Bauer Huber vor sich hin (Внутри фермер Хубер потел). Mit einem Handtuch wischte er sich über die Stirn (Он вытирал пот со лба полотенцем), als sein Blick auf den staubigen Dielenboden fiel (когда его взгляд упал на запыленный деревянный пол).

„Ach du grüne Neune!“ (Ох ты господи!), rief er aus (воскликнул он). „Hier sieht’s ja schlimmer aus als im Stall! Ich muss dringend Staub saugen (Здесь выглядит хуже, чем в конюшне! Мне срочно нужно пропылесосить), bevor die Rosi heute Abend nach Hause kommt (прежде чем Рози вернется домой сегодня вечером).“

Bauer Huber holte seinen Prachtstaubsauger aus der Kammer (Фермер Хубер достал свой роскошный пылесос из кладовки). Ein altmodisches Ding, aber zuverlässig wie eine alte Uhr (Старомодная штука, но надежная как старинные часы). Als er ihn anstellen wollte, geschah etwas Seltsames – der Sauger begann auf einmal zu sprechen! (Но когда он хотел его включить, произошло нечто странное – пылесос вдруг заговорил!)

„Hallo lieber Bauer! Ich bin der Herr der Sauberkeit (Привет, дорогой фермер! Я господин чистоты). Schön, dass du mich heute bemühst. Aber zuerst die Bedingungen: Du musst mir drei Rätsel aufgeben. Löse ich sie, säubere ich dein Haus gründlich und sauber. Sollte ich scheitern, werde ich staubsaugen, bis mir die Strippen aus dem Griff hängen!“ (Хорошо, что ты обратился ко мне сегодня. Но сначала условия: ты должен загадать мне три загадки. Если я отгадаю их, я тщательно пропылесошу твой дом. Если я провалюсь, я буду пылесосить до тех пор, пока у меня не вывалится ручка!)

Bauer Huber war zuerst sprachlos (Сначала фермер Хубер онемел), nickte dann aber (но потом кивнул). „Einverstanden! Hier ist das erste Rätsel: An welchem Ende fängt man an, einen Keller auszusaugen?“ (Согласен! Вот первая загадка: с какого конца начинают пылесосить подвал?)

Der Staubsauger antwortete prompt (Пылесос тут же ответил): „Am unteren Ende natürlich. So saugt man den Staub nicht zweimal auf (Конечно, с нижнего конца. Так пыль не всасывается дважды).“

„Richtig!“, staunte der Bauer (Правильно! – удивился фермер) und gab das nächste Rätsel auf: „In welcher Reihenfolge saugt man die Räume am besten?“ (и загадал следующую загадку: В каком порядке лучше всего пылесосить комнаты?)

Wieder kam die Antwort wie aus der Pistole geschossen (Снова ответ последовал моментально): „Von oben nach unten! So fällt der grobe Schmutz in die unteren Räume und kann dort aufgesaugt werden (Сверху вниз! Так грубая грязь падает в нижние комнаты и может быть там пропылесошена).“

Bauer Huber war beeindruckt (Фермер Хубер был впечатлен). Also gab er das letzte Rätsel auf: „Wann ist der beste Zeitpunkt zum Staubsaugen?“ (Итак, он загадал последнюю загадку: „Когда лучшее время для пылесоса?“)

Der Sauger antwortete feierlich (Пылесос торжественно ответил): „Am frühen Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen das Haus erleuchten. Da kann man jedes Stäubchen erkennen und nichts bleibt übrig!“ (Рано утром, когда первые солнечные лучи освещают дом. Тогда можно увидеть каждую пылинку и ничего не останется!)

„Wunderbar!“, rief Bauer Huber und klatschte in die Hände (Замечательно! – воскликнул фермер Хубер и захлопал в ладоши). „Du hast alle Rätsel gelöst. Dann mal los, zeig was du kannst!“ (Ты отгадал все загадки. Ну тогда вперед, покажи на что ты способен!)

Was dann folgte, war ein Husaren-Ritt durch das ganze Haus (Затем последовал настоящий гусарский галоп по всему дому). Der Staubsauger zog hinaus und saugte jeden Winkel gründlich aus (Пылесос выдвинулся и тщательно пропылесосил каждый уголок). Er summte und schwirrte, dass es eine wahre Freude war (Он жужжал и гудел, что было истинным удовольствием). Nach einer Stunde erstrahlte das Haus in neu gewonnenem Glanz (Через час дом засиял новым блеском).

Als der Sauger fertig war, zwinkerte er dem Bauern zu (Когда пылесос закончил, он подмигнул фермеру): „Wie du siehst, bin ich der Herr der Sauberkeit. Vergiss nie, wie man mich richtig nutzt: Staubsaugen von unten nach oben, Raum für Raum. Und am besten bei frischem Tageslicht!“ (Как ты видишь, я господин чистоты. Никогда не забывай, как правильно меня использовать: пылесосить снизу вверх, комната за комнатой. И лучше всего при дневном свете!)

Der Bauer verneigte sich ehrfurchtsvoll (Фермер почтительно поклонился), als der Sauger plötzlich zu sprechen aufhörte (когда пылесос внезапно перестал говорить). Von da an gingen ihm die Regeln für perfektes Staubsaugen nie wieder aus dem Kopf (С тех пор правила идеальной уборки пылесосом никогда не выходили у него из головы).

 

Teile die Information mit anderen, die auch Deutsch lernen wollen - Поделитесь информацией с другими людьми, которые также хотят изучать немецкий язык