Das Modalverb „können“: Einfach erklärt

Das Modalverb „können“: Einfach erklärt

Modalverb „können“ Das Modalverb „können“ ist ein wichtiges Wort im Deutschen, das du oft benutzen wirst. Es hilft dir, über Fähigkeiten, Möglichkeiten, Bitten, Ideen, Verbote und Wissen zu sprechen. Schauen wir uns genauer an, wie „können“ funktioniert und was du...
Singular und Plural im Deutschen

Singular und Plural im Deutschen

Singular und Plural im Deutschen Im Deutschen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, den Plural (die Mehrzahl) von Nomen zu bilden. Leider gibt es keine festen Regeln, die auf alle Nomen zutreffen. Deshalb muss man die Pluralform jedes Wortes oft einfach auswendig...
Trennbare Verben im Deutschen: Staub saugen

Trennbare Verben im Deutschen: Staub saugen

Staub saugen auf Deutsch Einleitung Im Deutschen gibt es eine besondere Gruppe von Verben, die sogenannten trennbaren Verben. Diese Verben bestehen aus zwei Teilen – dem Verb selbst und einem trennbaren Präfix (meist eine Präposition oder ein Adverb). Die Frage...