aber, denn, und, sondern, oder
In der deutschen Sprache gibt es bestimmte Wörter, die dazu dienen, Sätze miteinander zu verbinden. Diese Wörter nennt man Konnektoren. Die fünf wichtigsten Konnektoren, die du kennen solltest, sind:
- aber (but)
- denn (because/for)
- und (and)
- sondern (but rather)
- oder (or)
Diese Konnektoren verbinden Hauptsätze miteinander. Ein Hauptsatz ist ein vollständiger Satz, der alleine stehen kann und eine klare Aussage macht.
1. Die Rolle der Konnektoren
Wenn du zwei Hauptsätze miteinander verbinden möchtest, kannst du einen der oben genannten Konnektoren verwenden. Wichtig dabei ist:
- Der Konnektor steht zwischen den beiden Hauptsätzen.
- Der Konnektor ist nicht Teil des Hauptsatzes.
- Das Verb bleibt in jedem Hauptsatz an der 2. Position.
2. Beispiele für die Anwendung
Schauen wir uns an, wie diese Konnektoren in Sätzen verwendet werden:
a) „aber“ (but)
Dieser Konnektor wird verwendet, um zwei Sätze zu verbinden, die einen Gegensatz ausdrücken.
- Beispiel: „Ich wollte ins Kino gehen, aber es hat geregnet.“
(I wanted to go to the cinema, but it rained.)
b) „denn“ (because/for)
„Denn“ gibt einen Grund oder eine Erklärung an.
- Beispiel: „Ich gehe ins Bett, denn ich bin müde.“
(I’m going to bed because I’m tired.)
c) „und“ (and)
„Und“ verbindet zwei Sätze, die einfach nur aneinander gereiht werden, ohne dass ein Gegensatz oder eine Wahl ausgedrückt wird.
- Beispiel: „Ich kaufe Brot, und du kaufst Milch.“
(I’ll buy bread, and you’ll buy milk.)
d) „sondern“ (but rather)
„Sondern“ wird verwendet, um eine Aussage zu korrigieren oder einen Gegensatz zu betonen. Es wird oft nach einer negativen Aussage verwendet.
- Beispiel: „Ich trinke nicht Kaffee, sondern Tee.“
(I don’t drink coffee, but rather tea.)
e) „oder“ (or)
„Oder“ wird verwendet, um eine Wahlmöglichkeit auszudrücken.
- Beispiel: „Möchtest du Tee oder Kaffee?“
(Would you like tea or coffee?)
3. ACHTUNG! Die Stellung des Verbs
Ein wichtiger Punkt ist, dass der Konnektor nicht Teil des Hauptsatzes ist. Das bedeutet, dass das Verb in jedem Hauptsatz immer an der 2. Position steht, unabhängig davon, ob ein Konnektor den Satz verbindet oder nicht.
Beispiel:
- „Ich gehe ins Bett, denn ich bin müde.“
(The verb „gehe“ stands in the second position in the first sentence, as does „bin“ in the second sentence.)
Falsch wäre:
- „Ich gehe ins Bett, denn bin ich müde.“
(Here, the verb „bin“ is in the wrong position, which is grammatically incorrect.)
Zusammenfassung
Die Konnektoren aber, denn, und, sondern, oder sind wichtige Werkzeuge, um Hauptsätze miteinander zu verbinden. Sie sind nicht Teil des Hauptsatzes, und das Verb bleibt immer an der 2. Position im Satz. Mit diesen Regeln kannst du sicherstellen, dass du grammatikalisch korrekte und gut strukturierte Sätze auf Deutsch bildest.
Die verlorene Entscheidung
Es war einmal ein junger Mann namens Jonas, der in einem kleinen Dorf lebte. Jonas war für seine Nachdenklichkeit bekannt und hatte die Angewohnheit, jede seiner Entscheidungen gründlich zu überdenken. Eines Tages stand er vor einer der wichtigsten Entscheidungen seines Lebens: Sollte er das Dorf verlassen, um in der großen Stadt eine Karriere zu beginnen, oder sollte er bei seiner Familie bleiben und das kleine, ruhige Leben führen, das er immer gekannt hatte?
Jonas ging in den Wald, um in der Stille nachzudenken. Während er durch die Bäume wanderte, begegnete er einer alten Frau, die einen verwunschenen Spiegel in der Hand hielt.
„Dieser Spiegel zeigt dir, wie dein Leben in jeder möglichen Zukunft aussehen wird,“ sagte die Frau. „Aber“, fügte sie hinzu, „du darfst nur eine Zukunft wählen, denn der Spiegel zeigt dir nur einmal die Wahrheit.“
Jonas war fasziniert und nahm den Spiegel vorsichtig in seine Hände. Er schaute hinein und sah sich selbst in der Stadt, wo er Erfolg hatte, aber auch oft einsam war. Dann sah er sich im Dorf, umgeben von seiner Familie, aber ohne die Abenteuer, nach denen er sich sehnte.
„Ich möchte beide Leben führen,“ sagte Jonas verzweifelt, „und ich weiß nicht, welches ich wählen soll!“
Die alte Frau lächelte weise. „Du kannst nicht alles haben, Jonas,“ sagte sie. „Aber du kannst lernen, das zu schätzen, was du wählst.“
Jonas wusste, dass sie recht hatte. „Ich werde das Dorf verlassen, denn ich muss meinen eigenen Weg finden,“ entschied er schließlich. Die Entscheidung war getroffen, aber der Gedanke an die verlorene Sicherheit zu Hause blieb ihm im Herzen.
Auf dem Weg zurück ins Dorf kam er an einer Kreuzung vorbei, wo ein Schild stand: „Links in die Stadt, rechts ins Dorf.“
„Sondern“, dachte Jonas plötzlich, „was, wenn es eine andere Möglichkeit gibt?“ Aber das Schild bot nur zwei Wege: Stadt oder Dorf. Es gab keine dritte Option, keinen geheimen Pfad, den er gehen konnte.
Als er das Dorf erreichte, wartete seine Familie bereits auf ihn. „Und?“, fragte sein Vater. „Hast du deine Entscheidung getroffen?“
„Ja,“ sagte Jonas, „und ich werde es nicht bereuen. Aber es wird schwer werden, loszulassen.“
„Oder“, sagte seine Mutter sanft, „du kannst es als eine neue Reise sehen. Jede Entscheidung ist ein Weg, und jeder Weg hat seine eigenen Abenteuer.“
Jonas nickte, denn er wusste, dass sie recht hatte. Die Entscheidung war gefallen, und er war bereit, seinen neuen Weg zu gehen.
Die Moral der Geschichte
In dieser Geschichte haben die Konnektoren „aber“, „denn“, „sondern“, „und“, „oder“ eine wichtige Rolle gespielt. Sie haben Jonas’ innere Gedanken und seine Entscheidungen strukturiert und verdeutlicht. Wie in der Grammatik verbinden diese Wörter nicht nur Sätze, sondern auch die Gedanken und Gefühle, die wir ausdrücken möchten.
- „Aber“ zeigt einen Widerspruch oder eine andere Möglichkeit.
- „Denn“ erklärt den Grund für eine Entscheidung.
- „Sondern“ korrigiert eine falsche Annahme oder bietet eine Alternative.
- „Und“ verbindet Ideen und Entscheidungen miteinander.
- „Oder“ bietet eine Wahl zwischen zwei Möglichkeiten.
Diese Geschichte hilft dir, die Bedeutung und Anwendung dieser Konnektoren besser zu verstehen und zu merken, denn sie spielen eine entscheidende Rolle, sowohl in der Sprache als auch im Leben.
Anmerkung
Die Konnektoren „aber“, „denn“, „und“, „sondern“, „oder“ in der deutschen Sprache haben ihre Entsprechungen in vielen anderen Sprachen. Diese Konnektoren oder ähnliche grammatikalische Formen sind in den meisten Sprachen vorhanden, da sie grundlegende Verbindungen zwischen Gedanken und Sätzen schaffen. Hier ist ein Überblick über analoge Formen in verschiedenen Sprachen, einschließlich Russisch und anderen Sprachen:
1. Russisch
- А (aber): Wird verwendet, um einen Kontrast oder eine Einschränkung anzugeben.
- Beispiel: „Я хотел пойти в кино, а пошел домой.“
(Ich wollte ins Kino gehen, aber ich ging nach Hause.)
- Beispiel: „Я хотел пойти в кино, а пошел домой.“
- Потому что (denn/weil): Gibt den Grund für etwas an. „Потому что“ leitet im Gegensatz zu „denn“ einen Nebensatz ein.
- Beispiel: „Я иду спать, потому что я устал.“
(Ich gehe ins Bett, weil ich müde bin.)
- Beispiel: „Я иду спать, потому что я устал.“
- И (und): Verbindet zwei gleichwertige Gedanken oder Sätze.
- Beispiel: „Я куплю хлеб и молоко.“
(Ich werde Brot und Milch kaufen.)
- Beispiel: „Я куплю хлеб и молоко.“
- А не (sondern): Wird nach einer negativen Aussage verwendet, um eine Alternative anzubieten.
- Beispiel: „Я пью не кофе, а чай.“
(Ich trinke nicht Kaffee, sondern Tee.)
- Beispiel: „Я пью не кофе, а чай.“
- Или (oder): Verwendet, um eine Wahl zwischen zwei Möglichkeiten zu geben.
- Beispiel: „Ты хочешь чай или кофе?“
(Möchtest du Tee oder Kaffee?)
- Beispiel: „Ты хочешь чай или кофе?“
2. Englisch
- But (aber): Drückt einen Kontrast aus.
- Beispiel: „I wanted to go out, but it started raining.“
(Ich wollte ausgehen, aber es fing an zu regnen.)
- Beispiel: „I wanted to go out, but it started raining.“
- Because (denn/weil): Gibt den Grund an. Anders als im Deutschen folgt „because“ einem Nebensatz.
- Beispiel: „I’m staying home, because I’m tired.“
(Ich bleibe zu Hause, weil ich müde bin.)
- Beispiel: „I’m staying home, because I’m tired.“
- And (und): Verbindet zwei gleichwertige Ideen oder Sätze.
- Beispiel: „I’ll buy bread and milk.“
(Ich werde Brot und Milch kaufen.)
- Beispiel: „I’ll buy bread and milk.“
- But rather (sondern): Korrigiert eine vorherige Aussage.
- Beispiel: „I’m not reading a book, but rather watching TV.“
(Ich lese kein Buch, sondern sehe fern.)
- Beispiel: „I’m not reading a book, but rather watching TV.“
- Or (oder): Gibt eine Wahl zwischen zwei Möglichkeiten an.
- Beispiel: „Do you want tea or coffee?“
(Möchtest du Tee oder Kaffee?)
- Beispiel: „Do you want tea or coffee?“
3. Französisch
- Mais (aber): Wird verwendet, um einen Gegensatz auszudrücken.
- Beispiel: „Je voulais sortir, mais il pleuvait.“
(Ich wollte ausgehen, aber es regnete.)
- Beispiel: „Je voulais sortir, mais il pleuvait.“
- Car (denn): Wird verwendet, um den Grund zu erklären, ähnlich wie „denn“ im Deutschen.
- Beispiel: „Je reste à la maison, car je suis fatigué.“
(Ich bleibe zu Hause, denn ich bin müde.)
- Beispiel: „Je reste à la maison, car je suis fatigué.“
- Et (und): Verbindet zwei Ideen oder Sätze.
- Beispiel: „J’achète du pain et du lait.“
(Ich kaufe Brot und Milch.)
- Beispiel: „J’achète du pain et du lait.“
- Mais plutôt (sondern): Verwendet nach einer negativen Aussage, um eine Alternative anzubieten.
- Beispiel: „Je ne bois pas de café, mais plutôt du thé.“
(Ich trinke keinen Kaffee, sondern Tee.)
- Beispiel: „Je ne bois pas de café, mais plutôt du thé.“
- Ou (oder): Gibt eine Wahl zwischen zwei Möglichkeiten an.
- Beispiel: „Tu veux du thé ou du café?“
(Möchtest du Tee oder Kaffee?)
- Beispiel: „Tu veux du thé ou du café?“
4. Spanisch
- Pero (aber): Drückt einen Gegensatz oder eine Ausnahme aus.
- Beispiel: „Quería salir, pero empezó a llover.“
(Ich wollte ausgehen, aber es fing an zu regnen.)
- Beispiel: „Quería salir, pero empezó a llover.“
- Porque (denn/weil): Erklärt den Grund. „Porque“ leitet einen Nebensatz ein.
- Beispiel: „Me quedo en casa, porque estoy cansado.“
(Ich bleibe zu Hause, weil ich müde bin.)
- Beispiel: „Me quedo en casa, porque estoy cansado.“
- Y (und): Verbindet zwei gleichwertige Gedanken oder Sätze.
- Beispiel: „Compro pan y leche.“
(Ich kaufe Brot und Milch.)
- Beispiel: „Compro pan y leche.“
- Sino (sondern): Wird nach einer negativen Aussage verwendet, um eine Alternative anzubieten.
- Beispiel: „No bebo café, sino té.“
(Ich trinke keinen Kaffee, sondern Tee.)
- Beispiel: „No bebo café, sino té.“
- O (oder): Gibt eine Wahl zwischen zwei Optionen an.
- Beispiel: „¿Quieres té o café?“
(Möchtest du Tee oder Kaffee?)
- Beispiel: „¿Quieres té o café?“
5. Italienisch
- Ma (aber): Wird verwendet, um einen Gegensatz auszudrücken.
- Beispiel: „Volevo uscire, ma ha iniziato a piovere.“
(Ich wollte ausgehen, aber es fing an zu regnen.)
- Beispiel: „Volevo uscire, ma ha iniziato a piovere.“
- Perché (denn/weil): Gibt den Grund an und leitet einen Nebensatz ein.
- Beispiel: „Rimango a casa, perché sono stanco.“
(Ich bleibe zu Hause, weil ich müde bin.)
- Beispiel: „Rimango a casa, perché sono stanco.“
- E (und): Verbindet zwei gleichwertige Gedanken oder Sätze.
- Beispiel: „Compro pane e latte.“
(Ich kaufe Brot und Milch.)
- Beispiel: „Compro pane e latte.“
- Bensì (sondern): Wird nach einer negativen Aussage verwendet, um eine Alternative anzubieten.
- Beispiel: „Non bevo caffè, bensì tè.“
(Ich trinke keinen Kaffee, sondern Tee.)
- Beispiel: „Non bevo caffè, bensì tè.“
- O (oder): Gibt eine Wahl zwischen zwei Möglichkeiten an.
- Beispiel: „Vuoi tè o caffè?“
(Möchtest du Tee oder Kaffee?)
- Beispiel: „Vuoi tè o caffè?“
Zusammenfassung
In allen diesen Sprachen gibt es Konnektoren, die Sätze und Ideen verbinden und strukturell ähnlich verwendet werden wie die deutschen Konnektoren „aber“, „denn“, „und“, „sondern“, „oder“. Die Kenntnis dieser Konnektoren und ihrer Entsprechungen in verschiedenen Sprachen hilft dabei, die Logik und Struktur von Sätzen besser zu verstehen und klarer zu kommunizieren.
Пояснения на русском языке
Координатные союзы в немецком языке: простое объяснение с примерами и параллелями с русским языком
Союзы в немецком языке играют важную роль, помогая соединять предложения и выражать логические связи между идеями. Одними из самых важных координирующих союзов в немецком языке являются „aber“ (но), „denn“ (так как/потому что), „und“ (и), „sondern“ (а/но) и „oder“ (или). В этом статье мы разберем каждый из этих союзов, посмотрим, как они используются в немецком языке, и сравним их с аналогичными конструкциями в русском языке.
1. Союз „aber“ (но)
Союз „aber“ используется для выражения противопоставления или контраста между двумя идеями.
- Пример:
- Немецкий: „Ich wollte ins Kino gehen, aber es hat geregnet.“
- Русский: «Я хотел пойти в кино, но пошел дождь.»
В русском языке союз „но“ также используется для выражения противопоставления, и он занимает аналогичную позицию в предложении, как и „aber“ в немецком.
2. Союз „denn“ (так как/потому что)
Союз „denn“ в немецком языке используется для объяснения причины и всегда соединяет два главных предложения.
- Пример:
- Немецкий: „Ich gehe ins Bett, denn ich bin müde.“
- Русский: «Я иду спать, так как я устал.»
Союз „denn“ аналогичен русскому союзу „так как“ или „потому что“, но в русском языке этот союз часто вводит придаточное предложение, в то время как „denn“ соединяет два главных предложения в немецком.
3. Союз „und“ (и)
Союз „und“ используется для перечисления и соединения одинаковых или связанных идей.
- Пример:
- Немецкий: „Ich kaufe Brot und Milch.“
- Русский: «Я куплю хлеб и молоко.»
В русском языке союз „и“ выполняет ту же функцию, что и „und“ в немецком, соединяя однородные члены предложения или отдельные предложения.
4. Союз „sondern“ (а/но)
Союз „sondern“ используется после отрицания, чтобы предложить альтернативу или уточнение.
- Пример:
- Немецкий: „Ich trinke nicht Kaffee, sondern Tee.“
- Русский: «Я не пью кофе, а чай.»
В русском языке аналогичный союз „а“ или „но“ используется после отрицания для того, чтобы выразить противоположную идею или альтернативу.
5. Союз „oder“ (или)
Союз „oder“ используется для выражения выбора между двумя или более вариантами.
- Пример:
- Немецкий: „Möchtest du Tee oder Kaffee?“
- Русский: «Ты хочешь чай или кофе?»
Русский союз „или“ выполняет ту же функцию, что и „oder“ в немецком, и используется для предложения выбора между несколькими вариантами.
6. Позиция глагола в предложении
Важное различие между немецким и русским языками заключается в том, как расположены глаголы в предложениях с союзами. В немецком языке, когда используются союзы „aber“, „denn“, „und“, „sondern“ или „oder“, глагол всегда остается на второй позиции в каждом главном предложении.
- Пример:
- Немецкий: „Ich gehe ins Bett, denn ich bin müde.“
- Русский: «Я иду спать, потому что я устал.»
В русском языке глагол также сохраняет свою обычную позицию в предложении, но это может зависеть от союза и структуры предложения.
Заключение
Понимание и правильное использование координирующих союзов в немецком языке важно для построения правильных и логически связных предложений. Хотя в русском языке существуют аналогичные союзы, между двумя языками существуют также различия, которые необходимо учитывать, особенно в отношении позиции глагола в предложении. Изучение этих различий и параллелей поможет вам улучшить свои навыки как в немецком, так и в русском языках.
Die verlorene Entscheidung
(Потерянное решение)
Es war einmal ein junger Mann namens Jonas (Жил-был молодой человек по имени Йонас), der in einem kleinen Dorf lebte (который жил в маленькой деревне). Jonas war für seine Nachdenklichkeit bekannt (Йонас был известен своей задумчивостью) und hatte die Angewohnheit (и у него была привычка), jede seiner Entscheidungen gründlich zu überdenken (тщательно обдумывать каждое из своих решений). Eines Tages stand er vor einer der wichtigsten Entscheidungen seines Lebens (Однажды он столкнулся с одним из самых важных решений в своей жизни): Sollte er das Dorf verlassen (Должен ли он покинуть деревню), um in der großen Stadt eine Karriere zu beginnen (чтобы начать карьеру в большом городе), oder sollte er bei seiner Familie bleiben (или остаться с семьей) und das kleine, ruhige Leben führen (и вести тихую, спокойную жизнь), das er immer gekannt hatte (которую он всегда знал)?
Jonas ging in den Wald (Йонас пошел в лес), um in der Stille nachzudenken (чтобы подумать в тишине). Während er durch die Bäume wanderte (Пока он бродил между деревьями), begegnete er einer alten Frau (он встретил старую женщину), die einen verwunschenen Spiegel in der Hand hielt (которая держала в руках зачарованное зеркало).
„Dieser Spiegel zeigt dir, wie dein Leben in jeder möglichen Zukunft aussehen wird“ (Это зеркало покажет тебе, как будет выглядеть твоя жизнь в любом возможном будущем), sagte die Frau (сказала женщина). „Aber“ (Но), fügte sie hinzu (добавила она), „du darfst nur eine Zukunft wählen (ты можешь выбрать только одно будущее), denn der Spiegel zeigt dir nur einmal die Wahrheit“ (так как зеркало покажет тебе правду только один раз).
Jonas war fasziniert (Йонас был очарован) und nahm den Spiegel vorsichtig in seine Hände (и осторожно взял зеркало в свои руки). Er schaute hinein und sah sich selbst in der Stadt (Он посмотрел в него и увидел себя в городе), wo er Erfolg hatte (где он был успешен), aber auch oft einsam war (но также часто был одинок). Dann sah er sich im Dorf (Затем он увидел себя в деревне), umgeben von seiner Familie (окруженного семьей), aber ohne die Abenteuer (но без приключений), nach denen er sich sehnte (о которых он мечтал).
„Ich möchte beide Leben führen“ (Я хочу прожить обе жизни), sagte Jonas verzweifelt (сказал Йонас в отчаянии), „und ich weiß nicht, welches ich wählen soll!“ (и я не знаю, какое выбрать!)
Die alte Frau lächelte weise (Старая женщина мудро улыбнулась). „Du kannst nicht alles haben, Jonas“ (Ты не можешь иметь всё, Йонас), sagte sie (сказала она). „Aber du kannst lernen, das zu schätzen, was du wählst“ (Но ты можешь научиться ценить то, что выбрал).
Jonas wusste, dass sie recht hatte (Йонас знал, что она права). „Ich werde das Dorf verlassen (Я покину деревню), denn ich muss meinen eigenen Weg finden“ (так как я должен найти свой путь), entschied er schließlich (решил он наконец). Die Entscheidung war getroffen (Решение было принято), aber der Gedanke an die verlorene Sicherheit zu Hause blieb ihm im Herzen (но мысль о потерянной безопасности дома осталась в его сердце).
Auf dem Weg zurück ins Dorf (По пути назад в деревню) kam er an einer Kreuzung vorbei (он прошел мимо перекрестка), wo ein Schild stand (где стоял указатель): „Links in die Stadt (Налево — в город), rechts ins Dorf“ (направо — в деревню).
„Sondern“ (Но), dachte Jonas plötzlich (вдруг подумал Йонас), „was, wenn es eine andere Möglichkeit gibt?“ (что, если есть другой путь?) Aber das Schild bot nur zwei Wege (Но указатель предлагал только два пути): Stadt oder Dorf (город или деревня). Es gab keine dritte Option (Третьего варианта не было), keinen geheimen Pfad, den er gehen konnte (не было тайной тропинки, по которой он мог бы пойти).
Als er das Dorf erreichte (Когда он дошел до деревни), wartete seine Familie bereits auf ihn (его семья уже ждала его). „Und?“ (Ну?), fragte sein Vater (спросил его отец). „Hast du deine Entscheidung getroffen?“ (Ты принял решение?)
„Ja“ (Да), sagte Jonas (сказал Йонас), „und ich werde es nicht bereuen (и я не пожалею об этом). Aber es wird schwer werden, loszulassen“ (Но будет трудно отпустить это).
„Oder“ (Или), sagte seine Mutter sanft (мягко сказала его мать), „du kannst es als eine neue Reise sehen“ (ты можешь рассматривать это как новое путешествие). „Jede Entscheidung ist ein Weg (Каждое решение — это путь), und jeder Weg hat seine eigenen Abenteuer“ (и у каждого пути есть свои приключения).
Jonas nickte (Йонас кивнул), denn er wusste, dass sie recht hatte (потому что знал, что она права). Die Entscheidung war gefallen (Решение было принято), und er war bereit, seinen neuen Weg zu gehen (и он был готов идти по новому пути).
Die Moral der Geschichte
(Мораль истории)
In dieser Geschichte haben die Konnektoren „aber“, „denn“, „sondern“, „und“, „oder“ eine wichtige Rolle gespielt (В этой истории союзы „aber“, „denn“, „sondern“, „und“, „oder“ сыграли важную роль). Sie haben Jonas’ innere Gedanken und seine Entscheidungen strukturiert und verdeutlicht (Они структурировали и разъясняли внутренние мысли и решения Йонаса). Wie in der Grammatik verbinden diese Wörter nicht nur Sätze, sondern auch die Gedanken und Gefühle, die wir ausdrücken möchten (Как и в грамматике, эти слова соединяют не только предложения, но и мысли и чувства, которые мы хотим выразить).
- „Aber“ zeigt einen Widerspruch oder eine andere Möglichkeit (показывает противоречие или другую возможность).
- „Denn“ erklärt den Grund für eine Entscheidung (объясняет причину принятия решения).
- „Sondern“ korrigiert eine falsche Annahme oder bietet eine Alternative (исправляет неправильное предположение или предлагает альтернативу).
- „Und“ verbindet Ideen und Entscheidungen miteinander (соединяет идеи и решения друг с другом).
- „Oder“ bietet eine Wahl zwischen zwei Möglichkeiten (предлагает выбор между двумя возможностями).
Diese Geschichte hilft dir, die Bedeutung und Anwendung dieser Konnektoren besser zu verstehen und zu merken (Эта история поможет тебе лучше понять и запомнить значение и применение этих союзов), denn sie spielen eine entscheidende Rolle, sowohl in der Sprache als auch im Leben (так как они играют решающую роль как в языке, так и в жизни).