BLOG
Warum sagt man „aus dem Irak“ mit Artikel und „aus Deutschand“ ohne Artikel?
Ländernamen mit und ohne Artikel Es gibt Unterschiede in der Verwendung des Artikels: Länder mit Artikel: Einige Länder im Deutschen verwenden einen bestimmten Artikel. Diese Länder sind oft maskulin oder plural und erfordern daher einen Artikel, wenn man sagt, woher...
Alles was sie über die Zeit auf Deutsch wissen müssen
Die Uhrzeit auf Deutsch. Es gibt zwei verschiedene Arten von Uhren: Digitale Uhren, die Zahlen angeben, zuerst die Stunde von 0 bis 23 Uhr, und dann die Minuten von 0 bis 59. Analoge Uhren mit einem Zifferblatt, auf dem die Zahlen von 1 bis 12 zu sehen sind und zwei...
Der Gebrauch von Dativ und Akkusativ
Die Bücher gehören in das Regal. A - das Regal = Akkusativ B - das Regal = Nominativ C - das Regal = Dativ D - das Regal = Genitiv 👉 die Grammatikaufgabe auf Telegram Der Gebrauch von Dativ und Akkusativ in der deutschen Sprache: Regeln und Beispiele Die...
Das Schloss, das Palais
Welches Wort passt nicht zu den anderen? A - Schloss B - Palais C - Villa D - Palast 👉 die Grammatikaufgabe auf Telegram Bedeutungen der Wörter "Schloss", "Palais", "Villa" und "Palast" im Deutschen Die deutsche Sprache bietet eine Vielzahl von Wörtern,...
Ärgern Sie sich doch nicht
Ach Frau Meier, ärgern Sie sich doch nicht ...! Die Jugendlichen von heute wissen einfach nicht mehr, was sich gehört. A - dafür B - darum C - davor D - darüber 👉 die Grammatikaufgabe auf Telegram Verwendung von Präpositionen mit dem Verb "sich ärgern"...
„Dir“ oder „dich“?
Die Verwendung von "dir" und "dich" Die korrekte Verwendung von "dir" und "dich" in der deutschen Sprache Die Unterscheidung zwischen "dir" und "dich" mag auf den ersten Blick verwirrend erscheinen, aber mit ein wenig Klarheit über ihre Verwendung und einige einfache...





